TaxonomieScan
Die EU-Taxonomie-Fähigkeit und ESG-Qualität Ihrer Assets auf einen Blick

Kreislauffähigkeit
Der TaxonomieScan bewertet Ihre Produkte und Gebäude umfassend nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft.
Positionierung
Eine wissenschaftlich fundierte Nachhaltigkeitsstrategie macht Ihre Produkte zukunftssicher, sichert Ihnen so Marktanteile und stärkt die Bindung zu Ihren Kunden langfristig.
EU-Taxonomie
Der TaxonomieScan unterstützt Sie dabei, die Anforderungen des EU Green Deals und der EU-Taxonomie zu erfüllen und immer weiter zu optimieren.
Der TaxonomieScan: Kreislauffähigkeit auf einen Blick

- Umfassende Bewertung der Kreislauffähigkeit. Der TaxonomieScan bewertet Ihre Produkte und Gebäude nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Dies beinhaltet eine Analyse des Ist-Zustands der Kreislauffähigkeit und die Einstufung der Materialien Ihrer Produkte.
- Erfüllung der EU-Taxonomie-Anforderungen. Der TaxonomieScan liefert Ihnen eine direkte Übersicht, inwieweit Ihre Produkte und Gebäude EU-taxonomiefähig oder -konform sind.
- Messbare Ergebnisse. Der TaxonomieScan von CircularSkills ist anschlussfähig an alle relevanten Gebäudezertifizierungen und Rechenmodelle der Zirkularität (z.B. CPX, MZI, DGNB).
- Transparente CO₂-Bilanzierung. Im Rahmen des TaxonomieScan kann die Betrachtung der Treibhausgasemissionen erfolgen und ein Product Carbon Footprint (PCF) erstellt werden. CircularSkills unterstützt Sie auch bei der Erstellung einer umfassenden Treibhausgasbilanz nach den Standards des Greenhouse Gas Protocols.
- Erstellung von EPDs. Basierend auf dem TaxonomieScan unterstützen wir Sie gerne bei der Erstellung und Erweiterung von Umweltproduktdeklarationen (EPD).
Case Study
TOGE auf dem Weg zu nachhaltigen und taxonomiekonformen Produkten
„Mit der Produktion in Deutschland erfüllen wir nicht nur höchste technische Qualitätsstandards, sondern auch zentrale ökologische und soziale Standards, die über die EU-Taxonomie gefordert sind.“
Ingo Kuschel, Geschäftsführer & Leitung Vertrieb bei TOGE

Mehr Nutzen, weniger Komplexität mit dem TaxonomieScan
- Erreichen Sie höchste Standards in Materialgesundheit, Zirkularität und CO₂-Reduktion
- Bewerten Sie die Kreislauffähigkeit Ihrer Produkte und Gebäude objektiv und umfassend
- Schaffen Sie eine fundierte Grundlage für Entscheidungen im Hinblick auf nachhaltige Produktentwicklung und Bauweisen
- Erfüllen Sie die Anforderungen des EU Green Deals und der EU-Taxonomie
- Verbessern Sie Ihre Chancen bei der Kreditvergabe und der Bewertung Ihres Unternehmens durch die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten
- Stärken Sie Ihre Marke durch transparent nachgewiesene Nachhaltigkeitsleistungen
Erfahren Sie mehr über den TaxonomieScan!
- Unverbindliche Beratung: Wir beraten Sie gerne unverbindlich zum TaxonomieScan.
- Einstiegsfreundlicher Pre-Scan: Wir scannen zwei Ihrer Produkte und Sie überzeugen sich vom Ergebnis.
- Umfassender TaxonomieScan: Gewinnen Sie maximale Klarheit zur Taxonomieanschlussfähigkeit Ihres Angebots
Ganzheitliche Leistungen: damit der Wandel bleibt.
Strategieberatung
Maßgeschneiderte Strategien zur Integration von Circular Economy in Ihre Projekte – für wirtschaftlich tragfähige und zukunftssichere Projekte.
Energiekonzepte
Nachhaltige Energiekonzepte für energieintensive Unternehmen – von der Konzeptphase bis zur Inbetriebnahme.
Schulungen/Workshops
Von der Geschäftsleitung über Vertrieb und Marketing bis zum Handwerker bieten wir maßgeschneiderte Schulungen.
Kommunikation
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitsziele klar und überzeugend an die passende Zielgruppe zu vermitteln.